Vergangene Börsen
-
Ende März 2022 fand bei strahlendem Sonnenschein der zweite Wiesenflohmarkt rund um das evangelische Gemeindehaus statt. Organisiert wurde der Wiesenflohmarkt als coronakonforme Alternative zur beliebten sortierten Börse des Kinderbedarfsbörsen-Teams der Gemeinde. Verkauft wurde wie in üblicher Manier alles „rund ums Kind“. Vom Baby bis zum Teenager konnte man sich hier neu einkleiden. Auch Bücher, CDs, Spielsachen, Autositze, Buggys, Kinderfahrzeuge, uvm. wechselten ihre Besitzer. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Neben zahlreichen, leckeren, selbstgebackenen Kuchen wurden erstmals auch Würschdle im Weckle, sowie eine vegetarische Käsevariante angeboten. Bei diesem strahlenden Frühlingstag genossen viele dann auch noch einen Kaffee oder ein Kaltgetränk auf der Wiese. Wir blickten in viele zufriedene kleine und große Gesichter und bedanken uns auf diesem Wege nochmals bei allen Helfern, die dieses Event unterstützt und damit möglich gemacht haben.
- Impressionen des Wiesenflohmarkt 2022 findet ihr in der Galerie.
-
Im Juli 2021 fand unser erster Wiesenflohmarkt statt, der ein voller Erfolg war. Endlich konnten wieder zahlreiche Artikel rund ums Kind den Besitzer wechseln. Vielen Dank an alle Verkäufer, die sich darauf eingelassen haben ihre Ware, nicht wie sonst gewohnt, bei uns abzugeben, sondern ihre Ware selbst an ihrem Flohmarktstand anzubieten. Wir haben uns sehr gefreut, dass auch so viele Einkäufer, trotz durchwachsener Wetterprognose, den Weg zu uns auf die Wiese gefunden haben. Das Wetter hat weitestgehend gehalten, die Stimmung war gut und wir haben uns sehr gefreut auf diesem Wege nach 1,5 Jahren Pause wieder eine Kinderbedarfsbörse veranstaltet zu haben. Unser großer Dank gebührt auch den Ordnern, den Auf- und Abbauhelfern.
- Impressionen des Wiesenflohmarkt 2021 findet ihr in der Galerie.
- Ein großes Dankeschön an alle Helfer, die Frühjahrsbörse am 15.02.2020 war wieder ein voller Erfolg, insbesondere im Hinblick auf die Besucherzahl und den Umsatz gab es schon wieder neue Rekorde. Ohne euch Helfer (78 an der Zahl!!!) wäre dies nicht möglich gewesen - Danke für euer unermüdliches Engagement.
|